Das Ikosaeder hat 20 Flächen. Die 2 ist die Zahl des Urweiblichen, der Empfängnis, des Geschehenlassens, des Seins und der Polarität. Sie symbolisiert den Freiraum, der durch zwei Pole geschaffen wurde. Zu jedem Stück gibt es ein Gegenstück; alles hat mindestens zwei Seiten. Durch die 0 hinter der 2 wird diese verzehnfacht. Dies weist darauf hin, dass Gefühle eine Energie erhöhen oder erniedrigen können – je nachdem, welche Gefühle wir zulassen, anerkennen und befreien.
Das Gefühl bestimmt unsere Handlung. Bis jetzt wurde dem Gefühl eine untergeordnete Rolle zugeschrieben, denn man kann es dominieren und ausschalten. Doch unser wirkliches inneres Gefühl kann unser Handeln bestimmen und unsere Träume wahr werden lassen. Erst wenn wir uns erlauben, zu fühlen, in die Dinge hineinzuspüren, können wir sie in ihrer Tiefe erfahren – und je tiefer wir sie erfahren, desto eher hat eine Idee die Kraft, Wirklichkeit zu werden.
Im Ikosaeder erblickt man ebenfalls die Struktur der Gefühle von Freude (Licht) und Liebe. Diese Gefühle befreien uns aus dem Rad des Karmas. Wenn wir anerkennen, dass die Schöpfung reine Liebe ist, werden wir von dieser Liebe getragen. Alles, was wir mit Gefühlen erspüren, hat die Tendenz, wahr zu werden. Das Ikosaeder erinnert uns daran, dass Liebe und Licht uns durchdringen, uns umgeben und um uns herumströmen. Dies ist der Fluss des Lebens, der uns trägt und uns mit den Ozeanen der Freude und des Seins vereint. Das Ikosaeder verstärkt unser Gefühlsempfinden und bringt uns an Gefühle heran, die noch nicht erlöst sind und unsere Seele binden. Schattenarbeit, Vergebung, Gnade und Liebe machen uns frei.